| Es war ein Schwur, war ein Gelübde
|
| Es war eine andre Zeit
|
| Denn obwohl hoch-wohl geboren
|
| Waren wir gleich-wohl bereit
|
| Mit jeder Faser unsres Körpers
|
| Unserm Handel, unserm Tun
|
| Die bedingungslos zu folgen
|
| Zum mehren seinen Rum
|
| Wir waren (?)
|
| Sprachen von Rechten und Gesetzen
|
| Waren Richter, hing das Schwert
|
| Für jene, die sich wiedersetzen
|
| Stehen ein mit unserm Leben
|
| Tragen Hymne in das Land
|
| Wo Wort für Einigkeit und Freiheit
|
| Dass er uns genannt
|
| Er wurde uns gesandt
|
| Von Gottes Hand
|
| König Artus er genannt
|
| Entriss dem Stein das eine Schwert
|
| Hat wütend Sachsen abgewehrt
|
| Hier und jetzt und immer da
|
| Geb' ich mein Leben gut für wahr
|
| Dein Reich, es wäre
|
| Mein Bruder, Hauptmann, König
|
| Das ist Gawain
|
| Der Sohn von Orkney, «Weißer Habicht» er genannt
|
| (?) ein Schwert zu nutzen wusste
|
| Doch mehr sein Wort Erfolgsgarant
|
| Und da ist Lancelot vom See
|
| Die Schmiede von Excalibur
|
| Sein Arm ist stark, sein Kopf ist klug
|
| Sein Sehnen killt Guinevere nur
|
| Sein Sohn heißt Galahad, der Reine
|
| Das Schicksal ließ ihm keine Wahl
|
| Denn nur als makelloser Ritter
|
| Findest du den heiligen Gral
|
| Und auch ich war Teil der Runde
|
| Nannte mich den (?)
|
| Ritt an meines Bruders Seite
|
| Kämpfte für ihn, schwur ihm treu
|
| Er wurde uns gesandt
|
| Von Gottes Hand
|
| König Artus er genannt
|
| Entriss dem Stein das eine Schwert
|
| Hat wütend Sachsen abgewehrt
|
| Hier und jetzt und immer da
|
| Geb' ich mein Leben gut für wahr
|
| Dein Reich, es wäre
|
| Mein Bruder, Hauptmann, König |