Traduzione del testo della canzone Glück auf Erden - In Extremo
Informazioni sulla canzone In questa pagina puoi leggere il testo della canzone Glück auf Erden , di - In Extremo. Canzone dall'album Quid Pro Quo, nel genere Фолк-метал Data di rilascio: 23.06.2016 Etichetta discografica: In Extremo GbR Lingua della canzone: tedesco
Glück auf Erden
(originale)
Wo zwei Menschen innig lieben
Fällt die Saat auf satten Boden
Will es in den Armen wiegen
Nicht nur sein Wachsen loben
Ich hielt mich stets für weise
Hab' es einfach nicht gewusst
Fürs Leben brauchst du beide Gleise
Vaters Kraft und Mutters Brust
Gib die Hoffnung niemals auf
Es wird schon werden
Die Dinge nehmen ihren Lauf
Es wird schon werden
Du bist mein Glück auf Erden
Für dich kämpf‘ ich wie ein Tier
Du alleine sollst es erben
Darum gehe ich vor dir
Als mich die inneren Stimmen riefen
Wird mir unter Tränen klar
Lausch‘ den Sinnen die Jahrzehnte schliefen
Meine Lippen küssen dein Haar
Wenn der Blick zu Klarheit reift
Die kleine Hand meine Finger greift
Mit dir daran gedeihen
Kann dir jetzt schon alles verzeihen
Einfach nur dich anzusehen
Statt mein Leben rückwärts drehen
Macht es leicht vor dir zu gehen
Dich will ich nicht sterben sehen!
Gib die Hoffnung niemals auf
Es wird schon werden
Die Dinge nehmen ihren Lauf
Es wird schon werden
Du bist mein Glück auf Erden
Für dich kämpf‘ ich wie ein Tier
Du alleine sollst es erben
Darum gehe ich vor dir
Werde Teil der Genius-Deutschland-Community!
(traduzione)
Dove due persone amano profondamente
Il seme cade su un terreno fertile
Voglio cullarlo tra le tue braccia
Non limitarti a lodare la sua crescita
Mi sono sempre considerato saggio
Semplicemente non lo sapevo
Per la vita hai bisogno di entrambe le tracce
La forza del padre e il seno della madre
Non smettere mai di sperare
Sarà
Le cose fanno il loro corso
Sarà
Sei la mia felicità sulla terra
Per te combatto come un animale
Tu solo lo erediterai
Ecco perché vengo prima di te
Quando le voci interiori mi hanno chiamato
mi rendo conto in lacrime
Ascolta i sensi che sono stati dormienti per decenni