![Der Präsident ist tot - Extrabreit](https://cdn.muztext.com/i/32847544421873925347.jpg)
Data di rilascio: 31.12.1989
Linguaggio delle canzoni: Tedesco
Der Präsident ist tot(originale) |
Sonntagmorgen, 11 Uhr Ortszeit, |
der Gottesdienst ist aus, und er tritt aus der Tür. |
Er winktu nd lächelt, |
das gleiche Lächeln seit Jahren — seit Jahren. |
Die Glocken läuten, er küßt zwei Kinder. |
Links und rechts von ihm ein schwarzer und ein weißer Polizist. |
Der Wagen wartet, rettendes Panzerglas, |
noch 20 Meter — noch 20 Meter. |
Die Bilder wackeln, da ist die Zeitlupe, |
da sind die Schüsse, |
wir sehen, wie er wankt und stürzt, |
ein Gesicht vor der Kamera, der Ton reißt ab. |
Berge von Irren in der Republik, |
mein Gott, sie haben ihn erwischt. |
Was ist das für ein Land? |
Was ist das für ein Land? |
Was ist das für ein Land? |
Der Präsident ist tot… |
(traduzione) |
domenica mattina, 11:00 ora locale, |
il servizio è finito e lui esce dalla porta. |
Saluta e sorride |
lo stesso sorriso da anni, da anni. |
Suonano le campane, bacia due bambini. |
Alla sua sinistra e alla sua destra ci sono agenti di polizia in bianco e nero. |
L'auto sta aspettando, vetro antiproiettile per salvare, |
Mancano 20 metri — Mancano 20 metri. |
Le immagini tremano, c'è il rallentatore, |
ci sono i colpi |
vediamo come vacilla e cade, |
un volto davanti alla telecamera, il suono si interrompe. |
montagne di pazzi nella repubblica, |
mio dio, l'hanno preso. |
Che paese è questo? |
Che paese è questo? |
Che paese è questo? |
Il presidente è morto... |
Nome | Anno |
---|---|
Annemarie | 1979 |
110 | 1979 |
Allegro Für Annemarie | 1989 |
Andreas Baaders Sonnenbrille | 2009 |
Der Führer schenkt den Klonen eine Stadt | 1989 |
Tanz mit mir | 1994 |
Salome | 1989 |
Junge, wir können so heiß sein | 2008 |
Wir leben im Westen | 1994 |
Glück und Geld | 1989 |
Sturzflug | 1994 |
Bus Baby | 1994 |
Ich will hier raus | 1994 |
Es tickt | 1994 |
Osama Bin Laden | 2009 |
Glück & Geld | 2008 |
Lottokönig | 1979 |
Extrabreit | 1979 |
Learning Deutsch | 1982 |
Komm nach Hagen | 1994 |