| Es ist schon spät und es war Alkohol im Spiel
|
| Doch du hast wieder mal 'nen schlauen Plan
|
| Deine Freunde raten dir wie immer dringend ab
|
| Doch du rufst sie natürlich trotzdem an
|
| Das Richtige zu tun ist oft nicht leicht
|
| Doch diese eine Faustregel hier reicht:
|
| Hör auf deine Freunde! |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Denn Freunde haben immer, immer recht
|
| Also hör auf deine Freunde! |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Denn Freunde haben immer, immer recht
|
| Freunde kennen dich besser als du selbst
|
| Freunde sind die Schlausten auf der Welt
|
| Hör auf deine Freunde
|
| Ihr habt euch erst vor ein paar Tagen kennen gelernt
|
| Und zieht am liebsten morgen schon zusammen
|
| Dein Freundeskreis sieht diese Pläne skeptisch, aber du
|
| Fängst einfach schon mal mit dem Packen an
|
| Meistens in der Nacht, doch auch am Tag
|
| Gilt dieser fast schon väterliche Rat:
|
| Hör auf deine Freunde! |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Denn Freunde haben immer, immer recht
|
| Also hör auf deine Freunde! |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Denn Freunde haben immer, immer recht
|
| Weil man selber auch nicht alles wissen kann
|
| Nimm die gut gemeinte Hilfestellung an
|
| Und hör auf deine Freunde. |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Hör auf deine Freunde!
|
| Bei Frisuren und Finanzen, in der Schule und beim Tanzen
|
| Auf Safari, im Casino, meinetwegen auch im Kino
|
| Wenn du’s noch nicht mitbekommen hast:
|
| In der Liebe gilt besonders:
|
| Hör auf deine Freunde! |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Denn Freunde haben immer, immer recht
|
| Also hör auf deine Freunde! |
| (Hör auf deine Freunde)
|
| Denn Freunde haben immer, immer recht
|
| Weil man selber auch nicht alles wissen kann
|
| Nimm die gut gemeinte Hilfestellung an
|
| Und hör auf deine Freunde |